Gepäck
KLEINES HANDGEPÄCKSTÜCK
Zulässig: An Bord
MAX. 10 KG
Räder: Zulässig/nicht obligatorisch
40 cm x 30 cm x 20 cm*
KOSTENLOS
ROLLKOFFER
Zulässig: An Bord
MAX. 10 KG
Räder: Zulässig/nicht obligatorisch
55 cm x 40 cm x 23 cm*
KOSTENPFLICHTIG MIT WIZZ PRIORITY
AUFGABEGEPÄCKSTÜCK
* Bis zu sechs (6) Aufgabegepäckstücke pro Passagier
Zulässig:
MAX. 10 kg, 20 kg oder 32 kg
Räder: Zulässig/nicht obligatorisch
149 cm x 119 cm x 171 cm*
KOSTENPFLICHTIG
Accordions
Bei einem Flug mit WIZZ kann jede Person Folgendes mitführen:
- ein kleines Handgepäckstück (max. 40 x 30 x 20 cm, 10 kg), das unter dem Sitz zu verstauen ist;
- eine weiteres, größeres Handgepäckstück – den sogenannten „Rollkoffer“ (mit oder ohne Räder) – bei zusätzlicher Buchung von WIZZ Priority,
- bis zu sechs (6) Aufgabegepäckstücke – davon können höchstens drei online über wizzair.com oder über das Callcenter und die übrigen am Flughafen gebucht werden;
- nach der Sicherheitskontrolle zollfrei am Flughafen gekauften Waren.
WIZZ Priority
Nehmen Sie zwei Handgepäckstücke mit an Bord: eines im Gepäckfach und eines unter dem Sitz.
Wenn Sie den Service WIZZ Priority buchen (oder wenn Sie aufgrund des WIZZ Privilege Pass, von WIZZ GO oder WIZZ Plus-Pakete Anspruch auf WIZZ Priority haben), sind Sie berechtigt, ein kostenloses kleines Handgepäckstück (40 cm x 30 cm x 20 cm*) sowie einen zusätzlichen Rollkoffer (55 cm x 40 cm x 23 cm* , mit oder ohne Räder, der jedoch die Größen- und Gewichtsbeschränkungen einhalten muss) mitzuführen. Das Mitführen beider Handgepäckstücke in der Passagierkabine wird gewährleistet, sofern dies nicht aus betriebstechnischen Gründen ausgeschlossen ist.
Passagiere ohne WIZZ Priority
Ein kostenloses kleines Handgepäckstück.
Passagiere sind berechtigt, ein kostenloses Handgepäckstück (max. 40 cm x 30 cm x 20 cm) mitzuführen. Sollten Sie kein WIZZ Priority gebucht haben und Ihr Handgepäckstück diese Abmessungen überschreiten, wird Ihnen am Flughafen eine Übergepäckgebühr berechnet.
Zusätzliche Gegenstände an Bord
Folgende Gegenstände können Sie kostenlos an Bord mitführen:
- einen Mantel oder eine Decke
- Mobiltelefon
- Lesematerial für den Flug
- für Kinder unter zwei Jahren: Essen für die Dauer des Fluges und eine faltbare Kinderkarre oder ein kleines Kinderbett (kann bis zur Flugzeugtür bzw. bis zur Treppe mitgeführt werden)
- Gehhilfe für körperbehinderte Passagiere
Buchung von zulässigem Gepäck
Sie können zusätzliches Gepäck während oder nach Ihrer Buchung auf Ihrer Flugübersichtsseite buchen!
- Alternativ dazu können Sie es beim Online-Check-in bis zu drei Stunden vor Abflug hinzu buchen. Sie können es auch nach dem Eintreffen am Flughafen buchen, die Gebühren fallen dann jedoch wesentlich höher aus. Wir empfehlen Ihnen, die Buchung nach Möglichkeit online vorzunehmen.
Größe und Gewicht
Ihr Aufgabegepäck darf folgende Abmessungen nicht überschreiten:
- Breite: 149 cm
- Höhe: 119 cm
- Länge: 171 cm
Gepäckstückarten:
- 10-kg-Aufgabegepäckstück
- 20-kg-Aufgabegepäckstück
- 32-kg-Aufgabegepäckstück.
Sie können bis zu sechs (6) Aufgabegepäckstücke aufgeben. Wizz Air bietet ab sofort eine neue Option für ein Aufgabegepäckstücke mit bis zu 10 kg, um die verfügbaren Optionen mit bis zu 20 kg und 32 kg zu erweitern. Sie können maximal 1 Gepäckstück mit bis zu 10 kg, 6 Gepäckstücke mit bis zu 20 kg oder 6 Gepäckstücke mit bis zu 32 kg aufgeben. Andere Kombinationen aus Aufgabegepäckstücken können nicht online gebucht werden.
Sie könne Ihr Handgepäck in Aufgabegepäck verwandeln!
Wenn Sie mehr Platz benötigen, können Sie Ihrer Buchung gegen Zahlung einer Gepäckgebühr weiteres Aufgabegepäck hinzufügen. Sie können bis zu drei Aufgabegepäckstücke online und drei weitere am Flughafen hinzufügen.
- Buchen Sie Aufgabegepäck im Rahmen Ihrer Flugbuchung,
- oder fügen Sie der Buchung ein Aufgabegepäckstück bis zu drei Stunden vor Abflug auf Ihrer Flugübersichtsseite hinzu.
Sie können auf Ihrer Reise viel Gepäck mitnehmen.
- Sie können pro Flug bis zu sechs Gepäckstücke aufgeben. Dabei ist für jedes einzelne Gepäckstück eine Gepäckgebühr zu entrichten.
- Die Zahlung für ersten drei Gepäckstücke erfolgt online. Wenn Sie mehr Gepäckstücke mitführen möchten, können Sie diese am Flughafen bezahlen.
An bestimmten Flughäfen kann die entsprechende Gepäckgebühr nur mit einer Kredit- oder Bankkarte bezahlt werden:
- Brünn (BRQ)
- Paris Beauvais (BVA)
- Köln (CGN)
- Donezk (DOK)
- Dortmund (DTM)
- Grenoble (GNB)
- Haugesund (HAU)
- Kharkiv (HRK)
- Kiew Zhulyany (IEV)
- Kristiansand (KRS)
- Malmö (MMX)
- Mailand Malpensa (MXP)
- Pisa (PSA)
- Stavanger (SVG)
- Trondheim (TRD)
- Oslo Sandefjord Torp (TRF)
- Moskau (VKO)
Bitte stellen Sie sicher, dass sich in Ihrem Aufgabegepäck keine der folgenden Gegenstände befindet:
- Bargeld, Wertpapiere,
- Schmuck, Edelmetall, Edel- und Halbedelsteine,
- Computer, Kameras, Videokameras, Mobiltelefone oder andere elektronische Geräte und deren Zubehör,
- offizielle, geschäftliche oder private Dokumente,
- Reise- oder andere Ausweisdokumente,
- Schlüssel,
- Flüssigkeiten,
- Arzneimittel,
- Kunstwerke und Kunst,
- verderbliche Waren.
Sollte sich in Ihrem Aufgabegepäck einer der oben aufgeführten Gegenstände befinden, kann WIZZ nicht für Verluste, Schäden oder Verzögerungen haftbar gemacht werden.
An einigen Flughäfen gelten zudem weitere Einschränkungen für Gegenstände, die im Handgepäck bzw. im Aufgabegepäck befördert werden können. In solchen Fällen gelten die Vorschriften des Flughafens.
Einschränkungen für die Beförderung von Gegenstände
Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen können wir keine Gegenstände an Bord bringen, wenn:
- sie eine Gefahr für das Flugzeug, Personen oder Sachwerte darstellen könnten;
- sie während der Beförderung auf dem Luftweg beschädigt werden könnten;
- sie auf ungeeignete Weise verpackt sind;
- sie nach geltenden Gesetzen, Vorschriften oder Anordnungen von den vom Flug durch Abflug, Ankunft oder Überfliegen betroffenen Ländern verboten sind;
- sie sich aufgrund von Gewicht, Größe oder sonstigen ungewöhnlicher Eigenschaften nicht für die Beförderung eignen;
- sie bei den an Bord befindlichen Personen Unbehagen oder Ekel hervorrufen könnten;
- es sich um Schusswaffen, Munition oder Sprengstoffe handelt – das gilt auf für Jagd- oder Sportwaffen;
- es sich um Gegenstände oder Stoffe handelt, die wie eine Schusswaffe, Munition oder Sprengstoff aussehen;
- es sich um brennbare Stoffen handelt (ausgenommen sind alkoholische Getränke, Haarspray, Parfüm, Eau de Cologne);
- es sich um radioaktive Stoffe handelt
- es sich um komprimiertes Gas handelt (ausgenommen sind CO2 zum Bewegen künstlicher Gliedmaßen; Behälter mit brennbarem Gas zum Aufblasen von Schwimmwesten);
- es sich um giftige oder infektiöse Substanzen handelt;
- es sich um ätzende Stoffe handelt (ausgenommen ist Quecksilber in Thermometern, Barometern und in Rollstuhlbatterien);
- es sich um Aktentaschen und Sicherheitskoffer mit eingebauten Alarmgeräten, Lithiumbatterien oder pyrotechnischem Material handelt;
- es sich um Gegenstände und Stoffe handelt, die eine Gefahr für die Sicherheit, Sachwerte, Leben, Gesundheit und körperliche Unversehrtheit der sich an Bord befindlichen Personen darstellen;
- es sich um Material handelt, das nach geltenden Gesetzen, Vorschriften oder Anordnungen von den vom Flug betroffenen Ländern verboten ist;
- es sich um Gegenstände handelt, die sich aufgrund von Gewicht, Größe oder sonstigen Eigenschaften nicht für die Beförderung eignen;
- es sich um menschliche Überreste handelt;
- es sich um Kleb- oder Farbstoffe handelt;
- es sich um Gegenstände handelt, die unter die Technischen Anweisungen „The Safe Transport of Dangerous Goods by Air – sicherer Lufttransport von Gefahrengütern“ der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) und den Vorschriften für Gefahrengüter der International Air Transport Association (IATA) aufgeführt sind.
Sollte sich einer dieser Gegenstände in Ihrem Gepäck befinden, können wir gegebenenfalls Ihr Gepäck als Aufgabegepäck annehmen. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich vor dem Packen einfach an uns!
Es liegt in der Verantwortung des Passagiers, gegebenenfalls alle Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu befolgen. Sollte ein Gepäckstück nicht transportiert werden, weil der Passagier Sicherheitsanforderungen nicht erfüllt hat, haftet Wizz Air nicht für die damit verbundenen Kosten.
Zur Sicherheit aller werden auf alle unseren Flüge die von der Regierung auferlegten Beschränkungen für Flüssigkeiten im Handgepäck befolgt:
- Die Flüssigkeit befindet sich in einem Behälter mit einem maximalen Volumen von 100 ml.
- Alle Flüssigkeitsbehälter mit einem Volumen von höchstens 100 ml können bequem in einen transparenten, wiederverschließbaren 1-Liter-Kunststoffbeutel mit einer Größe von 20 cm x 20 cm verstaut werden.
- Der Kunststoffbeutel ist aus Sicherheitsgründen separat vorzulegen.
- Flüssigkeiten, die nicht den oben aufgeführten Anforderungen entsprechen, werden von der Flughafensicherheit entsorgt. Seien Sie daher beim Packen Ihres Handgepäcks vorsichtig.
Ihre Sportausrüstung können Sie gegen eine zusätzliche Sportgepäckgebühr von WIZZ befördern lassen!Folgende Gegenstände können transportiert werden:
- Ski, Snowboard, Surfausrüstung, in einem Beutel verstaute Golftaschen;
- Springstöcke, sofern wenn sie in Textilbeuteln verpackt sind,
- Fahrräder, sofern sie in einem Fahrradkoffer mit abgenommenen Rädern und Pedalen parallel zum Rahmen gedrehten Lenker oder mit abgelassener Reifenluft in Pappe verpackt sind;
- Tauchausrüstung mit leeren Tauchflaschen, getrennter Stromversorgung oder sicher abgeschalteten Glühlampen;
- Geweihen und Jagdtrophäen mit einer gültigen Urkunde der Veterinärmedizin.
Bitte beachten Sie, dass wir kein Verpackungsmaterial bereitstellen können. Achten Sie darauf, die Sportausrüstung gemäß den oben aufgeführten Vorgaben zu verpacken. Nicht ordnungsgemäß verpackte Sportausrüstung können wir leider nicht befördern.
Erklärung besonderer Wertgegenstände
1. Wizz Air bietet Ihnen die Möglichkeit, die Haftungsbegrenzung für Ihr Aufgabegepäck zu erhöhen (diese bezieht sich auf das Gepäck, nicht auf die im Gepäck enthaltenen Gegenstände).
2. Wenn Sie die Erklärung besonderer Wertgegenstände für höhere Haftungsbegrenzung abgeben möchten, füllen Sie das Formular für die Erklärung besonderer Wertgegenstände aus und entrichten die hierfür anfallenden Gebühren. Dadurch wird die Haftungsbegrenzung der Fluggesellschaft bis zum angegebenen Wert erhöht, die jedoch in keinem Fall einen Höchstbetrag von 2500 EUR (bzw. den entsprechenden Wert von 2010 SZR) pro aufgegebenem Gepäck überschreiten kann. Die anfallenden Gebührenwerden unter wizzair.com
3 aufgeführt. Das Formular für die Erklärung besonderer Wertgegenstände muss ausgefüllt und dem Personal am Check-in-Schalter übergeben werden. Die anfallenden Gebühren sind am Flughafen zu entrichten. Das Formular für die Erklärung besonderer Wertgegenstände finden Sie hier. Sie können es zuhause ausdrucken und vor Eintreffen am Flughafen auszufüllen. Das Formular ist auch am Check-in-Schalter erhältlich.
4. An den Ständen für automatischen Gepäckaufgabe ist eine Erklärung besonderer Wertgegenstände nicht möglich.
5. Das Formular für die Erklärung besonderer Wertgegenstände wird erst nach einer Prüfung vor Ort durch das Flughafenpersonal akzeptiert. Wizz Air behält sich das Recht vor, den deklarierten Gegenstand vor dem Abflug zu prüfen.
6. Bei Beschädigung oder Verlust eines Gepäckstücks befolgen Sie bitte die Verfahren für das gesamte Gepäck gemäß den Allgemeinen Beförderungsbedingungen. Weitere Informationen finden Sie unter verlorengegangenes und beschädigtes Gepäck.
7. Die allgemeinen Beförderungsbedingungen von Wizz Air gelten auch für Gepäckstücke mit Erklärung besonderer Wertgegenstände, sofern der Wert darin angegebene Gepäckstück in Bezug auf die Haftung den Höchstbetrag von 2500 EUR (umgerechnet etwa 2010 SZR) pro Aufgabegepäck nicht überschreitet.
8. Sollte eine Erklärung besonderer Wertgegenstände für mehrere Aufgabegepäckstücke erforderlich sein, ist für jedes Aufgabegepäckstück ein separates Formular auszufüllen.
9. Im Falle eines Schadens bzw. Anspruchs muss ein Wertnachweis (Kaufbeleg) für den genannten Artikel vorgelegt werden.
10. Die Erklärung besonderer Wertgegenstände gilt jeweils für eine ununterbrochene Flugreise in eine Richtung. Bei der Buchung von Hin- und Rückflügen muss für jeden der beiden Flüge ein separates Formular für die Erklärung besonderer Wertgegenstände ausgefüllt werden.
11. Im Schadensfall erstattet Wizz Air die Reparaturkosten für das betroffene Gepäck. Sollte eine Reparatur des Gepäcks nicht möglich sein, erstattet Wizz Air Ihnen den beizulegenden Zeitwert bis zu dem im Formular für die Erklärung besonderer Wertgegenstände angegebenen Betrag. Der beizulegende Zeitwert entspricht den Wiederbeschaffungskosten der Artikel abzüglich der Wertminderung aufgrund von Alter und normalen Verschleiß.
Haustiere sind an Bord nicht gestattet. Ausgenommen sind Blindenführhunde. Denken Sie daran, die erforderlichen Reisedokumente Ihres Blindenhundes mitzuführen. Diese müssen den Bestimmungen der Länder entsprechen, in die Sie reisen.
Ähnliche Themen
Das Mitführen von therapeutisch zur emotionalen Unterstützung eingesetzten Tieren ist auf Wizz Air-Flügen nicht gestattet.
Sie können einen Musikinstrumentenkoffer mit einer Länge von höchstens 80 cm an Bord mitführen. Andere Abmessungen des Koffers dürfen 40 cm x 23 cm nicht überschreiten.
- Das Musikinstrument kann nur an Bord genommen werden, wenn Sie bei Ihrer Buchung WIZZ Priority gebucht haben. Dann können Sie das Musikinstrument anstelle des Rollkoffern mitführen.
- Zu solchen Instrumente zählen beispielsweise Geigen, Bratschen, Flöten, Klarinetten, Trompeten und Ukulelen
- Der Koffer für Musikinstrumente sollte in den Handgepäckrahmen gegeben werden: Breite und Tiefe müssen hineinpassen; die Höhe darf das 1,5-fache der zulässigen Höhe nicht überschreiten.
- Das kleine Musikinstrument gilt als Ihr Handgepäck; Sie dürfen kein weiteres Handgepäckstück an Bord mitführen.
- Das Musikinstrument ist im oberen Gepäckfach zu verstauen.
- Musikinstrumente, die weder die oben genannten Abmessungen einhalten noch als Aufgabegepäck befördert werden können, dürfen in der Kabine mitgeführt werden, sofern für sie ein weiterer Sitzplatz im Flugzeug gebucht wird.
- Die Buchung kann auch online erfolgen: Geben Sie im Feld Vorname „EXST“ und im Feld Nachname den Nachnamen des Passagiersein.
- Aus Sicherheitsgründen können Instrumente, für ein zusätzlicher Sitzplatz in der Kabine erforderlich ist, nicht in Reihen der Notausgänge oder in der ersten Reihe mitgeführt werden und müssen stets einen Fensterplatz belegen.
- Instrumente, die größer als ein Cello sind (z. B. Kontrabass, Harfe usw.), müssen mit einer Haftungsbegrenzungskennzeichnung aufgegeben werden.
Haftungsbegrenzungskennzeichnung
Beschädigtes, zerbrechliches, sperriges, unzureichend verpacktes, verspätet aufgegebenes und übergroßes Gepäck wird nur mit einer Haftungsbegrenzungskennzeichnung zur Beförderung zugelassen. Wizz Air kann für solche Artikel keine Haftung übernehmen.
Diplomatengepäck oder jegliches Gepäck mit versiegeltem Schloss ist während des gesamten Flugs von einem diplomatischen Kurier zu begleiten und als Diplomatengepäck zu deklariert. Diplomatengepäck muss ungeachtet seiner Größe, besonderen Merkmale und den gegebenenfalls erforderlichen Transportverfahren immer als Handgepäck mitgeführt werden.
Sollte das Diplomatengepäck aufgrund seiner Größe oder Merkmale nicht in der Kabine mitgeführt werden können, kann es im Gepäckraum befördert werden. Dabei wird es jedoch steht als nicht aufgegebenes Gepäck erachtet, da wir für das Gepäckstück keinerlei Verantwortung übernehmen können. In einem solche Fall muss der Kurier während des gesamten Lade- und Entladevorgangs des Diplomatengepäcks anwesend sein, da er bzw. sie alleinig dafür verantwortlich ist.
Die Zulässigkeit einer Lithiumbatterie zur Beförderung im Luftverkehr richtet sich nach der jeweiligen Leistung (Wh) (bei Lithium-Ionen-Akkus) oder ihrem Lithiumgehalt in Gramm (bei Lithium-Metall-Akkus).
Beim Mitführen von Geräten der Unterhaltungselektronik (Uhren, Rechnern, Kameras, Mobiltelefonen, Laptops, Camcorder usw.) mit die Lithium- oder Lithium-Ionen-Akkus oder -Batterien müssen Ersatzbatterien einzeln (durch Aufbewahrung in der Originalverpackung) oder durch sonstiges Isolieren der Anschlüsse (z. B. durch Überkleben freiliegender Anschlüsse oder Aufbewahrung einzelner Batterien in separaten Kunststoffbeuteln oder Schutzhüllen) vor Kurzschlüssen geschützt und nur im Handgepäck transportiert werden.
Tun Sie keine Ersatzbatterien in Ihr Aufgabegepäck!
Darüber hinaus dürfen die einzelnen installierten Batterien oder Ersatzbatterien folgende Grenzwerte nicht überschreiten:
- Lithium-Metall- oder Lithiumlegierungs-Batterien dürfen nicht mehr als 2 Gramm Lithium enthalten.
- Lithium-Ionen-Batterien dürfen eine Leistung von 100 Wh nicht überschreiten.
Lithium-Ionen-Batterien mit einer Leistung von zwischen 100 Wh und 160 Wh dürfen nach Genehmigung von Wizz Air nur als Ersatzbatterien oder in Geräten im Handgepäck mitgeführt werden.
Pro Person dürfen nicht mehr als zwei (2) einzeln geschützte Ersatzbatterien mit einer Leistung zwischen 100 Wh und 160 Wh befördert werden.
Gegenstände | Handgepäck | Aufgabegepäck(Mitnahmen) Gepäck | Pro Person | Genehmigung der Fluggesellschaft erforderlich. |
Tragbare elektronische Geräte mit Lithium-Ionen-Batterien Mitzuführen im kleinen Handgepäckstück. Es sind Maßnahmen zu ergreifen, Große tragbare elektronische Geräte wie Laptops und Tablets | Ja | Nein | Ja | Ja |
Tragbare elektronische, mit Brennstoffzellen betriebene Geräte, wie z. B. Kameras, Brennstoffzellen mit Brennstoff dürfen nur im kleinen Handgepäckstück mitgeführt werden. Brennstoffzellenpatronen dürfen nur brennbare Flüssigkeiten, | Ja | Nein | Ja | Nein |
Tragbare elektronische Geräte,wie z. B. Uhren, Die einzelnen installierten Batterien und Ersatzbatterien dürfen folgende Grenzwerte nicht überschreiten:
Mitzuführen im kleinen Handgepäckstück. Sollte ein Gerät im Tragbare elektronische Geräte (einschließlich medizinische Hilfsmittel) mit | Ja | Ja | Ja | Nein |
Tragbare elektronische Geräte mit einer auslaufsicheren Batterie Die Batterie nur eine Spannung von höchstens 12 Volt und Das Gerät muss entweder vor versehentlicher Aktivierung geschützt | Ja | Ja | Nein | Nein |
Batteriebetriebene elektronische Rauchvorrichtungen Mitzuführen von Passagieren oder Besatzungsmitgliedern für den persönlichen Gebrauch. Der Lithiumgehalt der Lithium-Metall-Batterien darf Das Aufladen von Geräten bzw. Akkus an Bord des Flugzeugs ist | Ja | Nein | Ja | Nein |

Asche kann an Bord mitgeführt werden, sofern sie sicher in einem geeigneten Behälter verpackt ist. Am Flughafen muss die Sterbeurkunde und die Feuerbestattungsurkunde vorgelegt werden. Asche kann nur als Handgepäck befördert werden.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr Gepäck verloren geht, beschädigt oder verspätet geliefert wird, können Sie dies bei Ankunft am Zielort melden.
- Wenden Sie sich an den Schalter für verlorengegangenes Gepäck bzw. an die Gepäckausgabe („Lost Luggage“ bzw. „Baggage Claim“) im Transitbereich; dort helfen wir Ihnen, umgehend einen Property Irregularity Report (PIR) auszufüllen.
- Wenn am Zielflughafen keine Meldung eingereicht werden, können wir keine Haftung übernehmen.
- Sollte das Gepäck nicht innerhalb von einundzwanzig (21) Tagen nach Meldung am Zielflughafen aufgefunden werden, ist Wizz Air für den Verlust haftbar.
- Wir können nicht für Gepäck haften, das von einem anderen Passagier falsch identifiziert wurde – in einem solchen Fall haftet der jeweilige Passagier für alle Kosten.
Um falsch abgefertigtes Gepäck schnellstmöglich dem jeweiligen Eigentümer zurückzugeben, müssen alle Gepäckstücke bei Aufgabe mit dem Namen, Initialen und der Adresse versehen werden.
Aufgabegepäck wird nach Möglichkeit in demselben Flugzeug wie der Eigentümer befördert. Aus Sicherheits- oder betrieblichen Gründen kann Aufgabegepäck jedoch auch in einem alternativen Flug befördert werden. In solchen Fällen kann Wizz Air nicht für die Verspätung des Gepäcks haftbar gemacht werden.
Beschädigtes Gepäck
Unsere Haftung für Schäden ist folgendermaßen geregelt:
- Sollte der Schaden oder Diebstahl Ihres Gepäcks nicht bei der Ankunft erkennbar sein, können Sie den Umstand innerhalb von sieben (7) Tagen nach Ihrer Ankunft am Flughafen melden.
- Sollte das Gepäck nicht mit Ihrem Flug ankommen und beschädigt oder bestohlen worden sein, können Sie innerhalb von einundzwanzig (21) Tagen nach Lieferung des Gepäcks eine schriftliche Meldung einreichen.
- Sollte das Gepäck auf ungeeignete Weise verpackt worden sein, wird die Haftung reduziert.
- Melden Sie Schäden an Ihrem Handgepäck (einschließlich Kleidung) an Bord oder vor Verlassen des Transitbereichs.
Einreichen von Ansprüchen und Beschwerden
Ansprüche können schriftlich bei der Wizz Air Claims Divisionoder bei Ihrer Versicherungsgesellschaft eingereicht werden, wenn Sie direkt Ansprüche geltend machen.
Damit wir Ihren Anspruch schnell bearbeiten können, fügen Sie bitte eine Kopie der Meldung in der Kabine oder des Property Irregularity Report bei, die bzw. den Sie nach Meldung der Verspätung, der Beschädigung oder des Diebstahls an Bord oder am Flughafen erhalten haben. Bitte geben Sie auch Ihre Kontakt- und Bankkontodaten an, auf die (gegebenenfalls) die Entschädigung überwiesen werden kann.
Beschwerden können durch Einreichen eines Beschwerdeformulars an Wizz Air Customer Relations gerichtet werden.
WIZZ bietet Fluggästen mit Kleinkindern die folgenden Annehmlichkeiten, um Ihre Reise komfortabler zu gestalten:
- Zusätzlicher persönlicher Gegenstand an Bord (40 cm x 30 cm x 20 cm);
- Kostenloses Priority-Boarding für 2 Erwachsene (und eine unbegrenzte Anzahl von Kindern) pro reisendes Kleinkind*;
- Eine faltbarer Kinderkarre oder ein kleines Klappreisebett kann kostenlos mitgeführt werden (es wird im Laderaum des Flugzeugs befördert);
- Sitzplatzauswahl, damit die ganze Familie zusammensitzen kann (gegen Aufpreis);
- Erwerb von Snacks und Getränken aus dem WIZZ Café an Bord;
- Auswahl aus der WIZZ Boutique, einschließlich Spielzeug und kleine Geschenke;
- Kostenloser Autositz an Bord für Kleinkinder, sofern Sie einen zusätzlichen Sitzplatz buchen (nehmen Sie einen Autositz mit an Bord)