Billigflüge nach Armenen Ab EUR32*
Top-Flugangebote nach Armenien innerhalb des nächsten Monats
Rom (FCO)
Eriwan (EVN)Planen sie im voraus für die günstigsten flugangebote nach Armenien
Ab | Nach | Tarifart | Datum | Preis |
---|---|---|---|---|
AbRom (FCO) | NachEriwan (EVN) | Nur Hinflug / Economy | 11. Juni 2025 | Ab EUR32* Angesehen: vor 1 Tag |
AbRom (FCO) | NachEriwan (EVN) | Nur Hinflug / Economy | 15. Feb. 2025 | Ab EUR32* Angesehen: vor 11 Std. |
Reisen Sie nach Armenen
Das zwischen Georgien, der Türkei, dem Iran und Aserbaidschan gelegene kleine Land Armenien überrascht ebenso sehr, wie es begeistert. Bekannt dafür, als eines der ersten Länder das Christentums als Staatsreligion übernommen zu haben, bietet es eine erstaunliche Zahl an alten Klöstern und Kirchen, von denen viele in den spektakuläre Bergen liegen. Auch die rosa getönte Hauptstadt Eriwan hat ihren ganz eigenen Charme und hat sich in eine der fesselndsten Städte der Region entwickelt, die ganz auf die Zukunft ausgerichtet ist. Auch die Freundlichkeit der Einheimischen ist ohnegleichen. Armenien gehört noch immer zu den relativ wenig bereisten Ecken der Welt – warum, das ist ziemlich unverständlich.
Fliegen Sie nach Armenien und:
- Bewundern Sie die rosa Farbtöne der armenischen Hauptstadt.
- Entdecken Sie die nationale Schriftkultur im Matenadaran, dem Zentralarchiv für armenische Handschriften in Eriwan.
- Frönen Sie der Kaffeekultur.
- Besichtigen Sie Armeniens Weltkulturerbestätten.
- Tauchen Sie in den Sewansee ein, der den Spitznamen „Armenisches Meer“ trägt.
- Machen Sie eine Fahrt in der atemberaubenden Seilbahn „Flügel von Tatev“.
- Ziehen Sie sich feste Schuhe an und wandern Sie durch die grandiosen Landschaften Armeniens.
- Gehen Sie in Zaghkadsor Skifahren.
- Entdecken Sie das Land der Kirchen, in dem etwa 4.000 christliche Andachtsorte auf einer Fläche kleiner als Belgien Platz finden.
- Genießen Sie die Aussichten. Wanderer kommen ganz auf ihre Kosten.
- Erleben Sie eine Fusion der Aromen. Armenien ist ein Land, das sein Essen liebt. Seine vielfältige Küche holt sich ihre Inspiration aus russischen, georgischen, levantinischen und persischen kulinarischen Traditionen, ohne sich diesen zu verpflichten.